PlatinTimes: Aktuelle Beiträge

Die Bau- und Immobilienwirtschaft steht vor einschneidenden Veränderungen. Eines steht jedoch fest: Die Digitalisierung wird Bauen deutlich professionalisieren.

1. Digitale GebäudeplanungBereits heute werden moderne Gebäude oft zweimal gebaut – einmal am Computer, und erst dann in der physischen Welt. BIM – Building Information Modeling heißt das Zauberwort, das die Tür in die Zukunft der Gebäudeplanung aufgestoßen hat. Dabei handelt es sich um eine Art Computer Aided Design (CAD) für Gebäude. Die digitale Planung mit BIM gibt der Bauherrschaft wesentlich mehr Kontrolle über ihr Projekt. Tatsächlich kann sie dank BIM ihr Gebäude nämlich schon während der Planung virtuell "begehen". Möglich macht das ein detailliertes virtuelles Modell des Gebäudes, ein sogenannter digitaler Zwilling. Dieser basiert auf den BIM-Daten.

Durch das virtuelle Modell erhält die Bauherrschaft die Möglichkeit, Realisierungsvarianten in 3D zu begutachten und Feedback zu geben. Dabei kann sie auch finanzielle Faktoren berücksichtigen: Im digitalen Zwilling sind die Kosten jeder Planungsmaßnahme hinterlegt. Daher ist […]

Artikel lesen

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

Suchen

PlatinTimes: Weitere Artikel