PlatinTimes: Aktuelle Beiträge
- Risse im Ökosystem der Ransomware
-
Microsoft gibt Graph Engine als Open-Source-Projekt frei
- Dekarbonisierung von Wärmenetzen – neue gesetzliche Grundlage nötig
-
Microsoft gibt Graph Engine als Open-Source-Projekt frei
- Was ist ein Overlay-Netzwerk?
-
Microsoft gibt Graph Engine als Open-Source-Projekt frei
- Schutzziele für die IT-Sicherheit praktisch erklärt
-
Microsoft gibt Graph Engine als Open-Source-Projekt frei
- Geballtes Wissen rund um IT-Security
-
Microsoft gibt Graph Engine als Open-Source-Projekt frei
- Die Schattenseite von Remote Work
-
Microsoft gibt Graph Engine als Open-Source-Projekt frei
- Blickfeld erweitert US-Geschäft und eröffnet neues Büro
-
Microsoft gibt Graph Engine als Open-Source-Projekt frei
- UN-Delegation zu Gast auf der Security Essen 2022
-
Microsoft gibt Graph Engine als Open-Source-Projekt frei
- Cybercrime in Deutschland: Malware aus dem Online-Shop
-
Microsoft gibt Graph Engine als Open-Source-Projekt frei
- Gebäudeautomation und Gebäudehülle vereint
-
Microsoft gibt Graph Engine als Open-Source-Projekt frei
- Verwaltung von mobilen Endgeräten mit Microsoft 365
-
Microsoft gibt Graph Engine als Open-Source-Projekt frei
- Risikoeinschätzung ohne IT-Kenntnisse
-
Microsoft gibt Graph Engine als Open-Source-Projekt frei
- Traditionelle Sicherheitsarchitekturen reichen heute nicht mehr
-
Microsoft gibt Graph Engine als Open-Source-Projekt frei
- BDGW feierte 50 Jahre Interessenvertretung
-
Microsoft gibt Graph Engine als Open-Source-Projekt frei
- DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light + Building
-
Microsoft gibt Graph Engine als Open-Source-Projekt frei
- Erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 für Hekatron
-
Microsoft gibt Graph Engine als Open-Source-Projekt frei
- Einordnung von Anwendungsregeln
-
Microsoft gibt Graph Engine als Open-Source-Projekt frei
- Die Sicherheit des Metaverse beginnt jetzt!
-
Microsoft gibt Graph Engine als Open-Source-Projekt frei
- Das Programm: Fit für die industrielle Zukunft
-
Microsoft gibt Graph Engine als Open-Source-Projekt frei
- Wie Low-Code der IoT-Security helfen kann
-
Microsoft gibt Graph Engine als Open-Source-Projekt frei
Microsoft hat seine Graph Engine zum Analysieren großer Datenmengen unter eine Open-Source-Lizenz gestellt. Zum Einsatz in eigenen Projekten steht ein SDK für Visual Studio zur Verfügung.
Source: Microsoft gibt Graph Engine als Open-Source-Projekt frei