PlatinTimes: Aktuelle Beiträge

Da Logistikimmobilien wichtige Schnittstellen innerhalb internationaler Lieferketten sind, muss die Zufahrt auf solche Betriebsgelände entsprechend gesichert werden. Denn die wertvolle Fracht muss an jedem Lager und Umschlagpunkt vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden. Moderne Distributionszentren verfügen deshalb über Zufahrtskontroll- und Schrankensysteme für anliefernde und abholende LKWs sowie für Besucher und Mitarbeiter. Die Auswahl der richtigen Gesamtlösung hängt vom Einsatzzweck und den baulichen Voraussetzungen ab.
Sperrbreiten zum Betriebsgelände bis zehneinhalb Metern
Die Art der verwendeten Schranke wird von Sperrbreite, Einfahrtshöhe und Öffnungsfrequenz bestimmt. Grundsätzlich zu unterscheiden sind Rund-, Flach-, Knick- und Achtkantbäume. Aufgrund ihres Profils und der beidseitigen Baumanbindung an das Schrankengehäuse können Achtkantbäume wesentlich breitere Einfahrten absperren. Unter diesen Voraussetzungen lassen sich mit einem einzigen Achtkantbaum Sperrbreiten von bis zu 10,5 m realisieren. Beidseitig angebundene Rundbäume ermöglichen Sperrbreiten von über sechs Metern. Damit lassen sich auch breite Einfahrten – wie zum Beispiel zu Werksgeländen – mit nur einer Schranke […]

Artikel lesen

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

Suchen

PlatinTimes: Weitere Artikel