PlatinTimes: Aktuelle Beiträge
- Die größten Datenschutz-Fehler im E-Mail-Marketing
-
Trauer um Wago-Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
- Die Eurefas-Mitglieder wollen eine starke Kreislaufwirtschaft in Europa ermöglichen
-
Trauer um Wago-Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
- #TeamBSI – Der Arbeitgeberauftritt des BSI hat einen neuen Look!
-
Trauer um Wago-Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
- Hybrides Arbeiten beschleunigt die Firewall-Metamorphose
-
Trauer um Wago-Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
- Cloud-Anwendungen Out-of-Path schützen
-
Trauer um Wago-Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
- So vermeiden Sie Brandgefahren während der Urlaubszeit
-
Trauer um Wago-Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
- Design Award für IoT-Mobilfunk-Rauchmelder von Lupus
-
Trauer um Wago-Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
- PAM alleine reicht nicht!
-
Trauer um Wago-Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
- Das zunehmende Problem mit Cyberattacken
-
Trauer um Wago-Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
- Sieg für Verbraucherschützer, Weckruf für Unternehmen
-
Trauer um Wago-Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
- Effizienter Verteiler- und Schaltschrankbau
-
Trauer um Wago-Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
- BSI-Magazin mit Schwerpunkt „10 Jahre Allianz für Cyber-Sicherheit“ veröffentlicht
-
Trauer um Wago-Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
- Privater Datentresor
-
Trauer um Wago-Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
- Fensterbau Frontale als einmalige Sommerausgabe
-
Trauer um Wago-Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
- Aware sind alle, aber KRITIS braucht mehr
-
Trauer um Wago-Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
- Videosicherheit: Dallmeier Italia in italienischen Stadien
-
Trauer um Wago-Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
- Schnittstelle verbindet Zutrittssysteme
-
Trauer um Wago-Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
- Update für elektronisches Zutrittskontrollsystem
-
Trauer um Wago-Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
- Wohnräume bei Sommerhitze kühlen
-
Trauer um Wago-Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
- BSI veröffentlicht Technische Richtlinien zur Sicherheit von Digitalen Gesundheitsanwendungen
-
Trauer um Wago-Geschäftsführer Wolfgang Hohorst
Wolfgang Hohorst hat das Familienunternehmen Wago seit seinem Einstieg im Jahr 1961 bis zu seinem operativen Ausstieg 2006 maßgeblich geprägt. Unter seiner Führung stieg der mittelständische Familienbetrieb zum Weltmarktführer der Federklemmtechnik auf und wuchs zu einer international operierenden Unternehmensgruppe mit zahlreichen Tochtergesellschaften und Produktionsstätten in Deutschland, Europa, Asien und den USA.
Ein Unternehmensmeilenstein, der auf eine seiner Ideen zurückgeht, ist die Erfindung der universellen Federklemmtechnik Cage Clamp, die heute weltweiter Industriestandard ist. Nach dem Fall der Mauer bewies Hohorst unternehmerischen Weitblick und trieb die bis dahin weitreichendste Expansion des Unternehmens voran. Nach dem Stammsitz in Minden entstand 1991 im nordthüringischen Sondershausen eine neue Produktionsstätte, international kamen Standorte in Europa, UK, Asien und im Mittleren Osten hinzu. Der Rückkauf aller Aktien-Anteile in 2003 war ein weiterer Meilenstein und Ausdruck seiner Entschlossenheit, Wago wieder zu einem Unternehmen in Familienhand zu machen.
Aus Überzeugung förderte er auch den Nachwuchs. Seine 1998 gegründete Wago-Stiftung hat das Ziel, die […]