PlatinTimes: Aktuelle Beiträge
- Microsoft schließt über 140 Sicherheitslücken im August
-
GET Nord 2022: Lösungsportfolio für die Wärmewende
- Was ist die Network Equipment Security Assurance Group?
-
GET Nord 2022: Lösungsportfolio für die Wärmewende
- Open-Source-Tool stützt CIS Security Guide
-
GET Nord 2022: Lösungsportfolio für die Wärmewende
- Ein neuer Schritt in Richtung Cyber-NATO?
-
GET Nord 2022: Lösungsportfolio für die Wärmewende
- Mechanik und Elektronik aus einer Hand von Evva
-
GET Nord 2022: Lösungsportfolio für die Wärmewende
- Apple schafft das Passwort ab – was Firmen jetzt tun müssen
-
GET Nord 2022: Lösungsportfolio für die Wärmewende
- Dormakaba stellt im Next Facade and Design Studio aus
-
GET Nord 2022: Lösungsportfolio für die Wärmewende
- Gewinnen Sie eine von zehn Premium-Stellenanzeigen!
-
GET Nord 2022: Lösungsportfolio für die Wärmewende
- Fachtagung zu Lichtwirkungen und Lichtplanungen
-
GET Nord 2022: Lösungsportfolio für die Wärmewende
- Studie: Datenschutz als Schlüssel zum Online-Glück
-
GET Nord 2022: Lösungsportfolio für die Wärmewende
- Gruppen in Microsoft Exchange absichern
-
GET Nord 2022: Lösungsportfolio für die Wärmewende
- Wie setzt man die KRITIS-Verordnung sicher und gesetzeskonform um?
-
GET Nord 2022: Lösungsportfolio für die Wärmewende
- Kunde fordert, von den Normen abzuweichen
-
GET Nord 2022: Lösungsportfolio für die Wärmewende
- Konvergenz vs. Sicherheit bei der Industrie 4.0
-
GET Nord 2022: Lösungsportfolio für die Wärmewende
- Über 800 „Fachkräfte für Schutz und Sicherheit“ von Kötter ausgebildet
-
GET Nord 2022: Lösungsportfolio für die Wärmewende
- Wilka präsentiert Produktneuheiten auf der Security Essen
-
GET Nord 2022: Lösungsportfolio für die Wärmewende
- Auch bei Katastrophen noch digital kommunizieren
-
GET Nord 2022: Lösungsportfolio für die Wärmewende
- Software zur effizienten Verwaltung von Schutzausrüstung
-
GET Nord 2022: Lösungsportfolio für die Wärmewende
- Highlights der Security Essen
-
GET Nord 2022: Lösungsportfolio für die Wärmewende
- 5 Tipps für eine sichere Online-Kollaboration
-
GET Nord 2022: Lösungsportfolio für die Wärmewende
Die ambitionierten Klimaziele Deutschlands und der EU erfordern eine grundlegende Transformation des Wärmesektors. Dies betrifft sowohl die Heizungstechnik, als auch die eingesetzten Energieträger. Es gilt, den überwiegend veralteten Anlagenbestand technisch und energetisch auf Vordermann zu bringen, um so die Effizienz zu steigern. Gleichzeitig muss der Anteil der erneuerbaren Energien sukzessive ausgebaut werden, nicht zuletzt, um die Abhängigkeit von russischen Energieimporten drastisch zu reduzieren. Das stellen Politik und Wirtschaft, Verbraucher und SHK-Fachhandwerk vor große Herausforderungen. Auf der diesjährigen GET Nord zeigt die deutsche Heizungsindustrie ein umfangreiches technisches Portfolio zur Umsetzung der Wärmewende und zur Erreichung der Klimaziele im Gebäudesektor. Die Fachmesse für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima findet vom 17. bis 19. November 2022 auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress statt.
Anlagenbestand birgt CO2-Einsparpotentiale
Welche enorme Aufgabe die Wärmewende im Gebäudesektor ist, verdeutlichen Zahlen des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH). Demnach sind 53 % der rund 21 Millionen in Deutschland […]