PlatinTimes: Aktuelle Beiträge

16 % der Deutschen nutzen einen Smart Meter oder können sich dies auf jeden Fall vorstellen. Weitere 29 % können sich dies eher vorstellen. Mit insgesamt 45 % ist diese Zahl damit deutlich höher als zu Beginn des Rollouts Anfang 2020, als sich nur 36 % dafür interessierten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage unter 1.003 Menschen ab 16 Jahren in Deutschland, die im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom durchgeführt wurde. Zugleich ist der Anteil jener gesunken, die noch nie von Smart Metern gehört haben. Nur noch für 35 % der Bundesbürgerinnen und -bürger ist "Smart Meter" ein Fremdwort – 42 % waren es Anfang 2020. Die große Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher, die Smart Meter bereits nutzt oder sich dafür interessiert, möchte  Stromkosten sparen (77 %). 72 % wollen Geräte mit hohem Stromverbrauch in ihrem Haushalt identifizieren. Zwei Drittel möchten eine verbrauchsgenaue Stromabrechnung. Ein knappes Zehntel (9 %) hat grundsätzlich gern […]

Artikel lesen

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

Suchen

PlatinTimes: Weitere Artikel