PlatinTimes: Aktuelle Beiträge

Eine von Ei Electronics in Auftrag gegebene repräsentative Studie ergab, dass trotz gesetzlicher Installationspflicht die Hälfte der deutschen Eigenheimbesitzer ihren Wohnraum nicht ausreichend mit Rauchwarnmeldern ausgestattet hat. Sind Rauchwarnmelder vorhanden, werden überwiegend Geräte mit wechselbaren Batterien verwendet. Lediglich in 25 Prozent der Eigenheime sind Rauchwarnmelder mit fest installierten 10-Jahres-Lithiumbatterien vorhanden. Nur 11 Prozent der Eigentümer nutzen vernetzte Rauchwarnmelder.

Artikel lesen

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

Suchen

PlatinTimes: Weitere Artikel