PlatinTimes: Aktuelle Beiträge
- WithSecure startet neue Incident-Response-Services
-
Devolo Home Control – Smarthome mit Z-Wave
- Veröffentlichung von Dokumenten zur Sicherheit von Online-Wahlen
-
Devolo Home Control – Smarthome mit Z-Wave
- Mit der Azure Firewall Clouddienste und hybride Netzwerke schützen
-
Devolo Home Control – Smarthome mit Z-Wave
- Die beliebtesten Phishing-Ziele
-
Devolo Home Control – Smarthome mit Z-Wave
- Virtuelles Event für IT- und OT- Sicherheitsexperten
-
Devolo Home Control – Smarthome mit Z-Wave
- Genua bestückt Appliance mit FPGAs und quantensicheren Algorithmen
-
Devolo Home Control – Smarthome mit Z-Wave
- Proaktive, risikobasierte IT-Security-Budgets
-
Devolo Home Control – Smarthome mit Z-Wave
- Populäres ChatGPT zieht Betrüger an
-
Devolo Home Control – Smarthome mit Z-Wave
- Ransomware verursacht schnell Schaden in Millionenhöhe
-
Devolo Home Control – Smarthome mit Z-Wave
- Sophos erweitert seinen globalen MDR-Service
-
Devolo Home Control – Smarthome mit Z-Wave
- So bleiben Unternehmen nach Ransomware-Attacken geschäftsfähig
-
Devolo Home Control – Smarthome mit Z-Wave
- Was ist Disaster-Recovery-as-a-Service (DRaaS)?
-
Devolo Home Control – Smarthome mit Z-Wave
- CNAPP – mit oder ohne Agent?
-
Devolo Home Control – Smarthome mit Z-Wave
- Große Herausforderungen durch NIS2-Richtlinie
-
Devolo Home Control – Smarthome mit Z-Wave
- Künstliche Intelligenz in der Produktion schafft Arbeitsplätze
-
Devolo Home Control – Smarthome mit Z-Wave
- Bevölkerungsschutztag 2023
-
Devolo Home Control – Smarthome mit Z-Wave
- 2. Cyber-Sicherheitskongress des BVMW e.V.
-
Devolo Home Control – Smarthome mit Z-Wave
- Lookout launcht Mobile EDR-Service für MSSPs
-
Devolo Home Control – Smarthome mit Z-Wave
- Backup-Strategien für Security-Spezialisten
-
Devolo Home Control – Smarthome mit Z-Wave
- Wie KRITIS-Einrichtungen Angriffe erkennen und abwehren können
-
Devolo Home Control – Smarthome mit Z-Wave
Die in Aachen beheimatete Aktiengesellschaft Devolo ist 2002 im Rahmen eines Management-Buy-outs entstanden. Hat man bei der Gründung mit zunächst 25 Mitarbeitern begonnen, so sind nun mehr als 300 Mitarbeiter weltweit für das Unterneh-men tätig. Mit der eigenen Produktpalette hat Devolo Trends gesetzt und auch gut verstanden, Trends zu erkennen und zu nutzen. In der Branche ist das Unternehmen als Entwickler und Anbieter innovativer Lösungen zur Datenübertragung über das Stromnetz bekannt. Die unter der Submarke dLAN (direct Local Area Network) und neuerdings Magic angebotenen Powerline-Produkte sind im Bereich der Nachrüstung von Heimnetzwerken unverzichtbar. Die hierbei gewonnene technologische Kompetenz wurde genutzt, um eine Reihe von Produkten für den Bereich Smart Metering/Smart Grid zu entwickeln. Diese Angebote sind vor allem für Errichter und Betreiber von Niederspannungsnetzen von Interesse. Mit Home Control ist seit einigen Jahren eine Smarthome-Lösung verfügbar, die für Nachrüstungen im Heimbereich konzipiert ist.
Gerätetechnik
Home Control nutzt das im Smarthome-Bereich weit verbreitete […]