PlatinTimes: Aktuelle Beiträge

Der neue Netzwerkstandard 5G bietet viele Vorteile, wie niedrige Latenzen, hohe Bandbreiten und Datenübertragungsraten oder zuverlässige Kommunikationsverbindungen, aber auch hier ist nach Überzeugung von NTT ein Security-by-Design-Ansatz notwendig. Denn die Einführung von 5G bringt nicht nur die von den Vorgängern bekannten und teilweise übernommenen Risiken mit sich, sondern auch neue Gefahren und Schwachstellen. Viele Risiken sind dabei noch unbekannt, da 5G völlig neue Anwendungen ermöglicht, die vom Internet der Dinge über Autonomes Fahren bis zu Smart Cities reichen.
5G verlängert die Liste möglicher Angreifer erheblich
Auf jeden Fall erhöht die Einführung der 5G-Technologie und ihrer Komponenten die Angriffsfläche im Vergleich zu bisher genutzten Technologien, allein schon durch die verstärkte Nutzung von Software und neuen Services sowie die hohe Anzahl vernetzter Sensoren und Geräte. Damit steigt das Bedrohungspotenzial für ein Unternehmen erheblich. Zu den konkreten Gefahren gehören Malware, DDoS- und „Man-in-the-Middle”-Angriffe.

https://www.sicherheit.info/partnerschaft-treibt-secure-by-design-loesungen-voran

Doch wer wird 5G ins Visier nehmen? Die Liste […]

Artikel lesen

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

Suchen

PlatinTimes: Weitere Artikel