Archiv für die Kategorie „Uncategorized“

Obwohl sich heute ganze Teams um das Thema Security kümmern, wählen viele Unternehmen dennoch On-Premises-Lösungen – vor allem wegen Datenschutz­bedenken bei Cloud­anbietern. Denn die hauseigene Infrastruktur wird nach wie vor als die sicherste Lösung wahrgenommen. Die Nutzung der Cloud bietet allerdings viele Vorteile, auf die Unternehmen heute nicht mehr verzichten können. Damit Cloud-Services sicher genutzt werden können, müssen diese bestimmten Standards entsprechen.

Artikel lesen

Intel hat verschiedene Lücken geschlossen, über die Angreifer UEFI von Servern und KI-Dienste angreifen können. Angreifer können durch die Schwachstellen Rechte erhöhen und damit komplette Systeme übernehmen.

Artikel lesen

Der Microsoft Purview Compliance Manager ermöglicht die Steuerung der KI-Nutzung zur Einhaltung von Vorschriften und Verhaltenskodizes. Zusammen mit dem Copilot, ChatGPT oder anderen KI-Lösungen, ist der Einsatz von Lösungen wie den Microsoft Purview Compliance Manager.

Artikel lesen

Das Accelerator-Programm „SpeedUpSecure“ am Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE fördert Startups mit innovativen Lösungen im Bereich Cybersecurity. Sieben Startups aus ganz Deutschland wurden von den vier Inkubatoren für Cybersecurity in Darmstadt, Bochum, Karlsruhe und Saarbrücken ausgewählt und durchlaufen seit Mitte Mai das intensive und gezielte Trainingsprogramm.

Artikel lesen

Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit sind die Faktoren, auf die es bei der Akzeptanz einer EU-weit geltenden digitalen Geldbörse ankommen wird. Laut eIDAS 2.0 sind alle EU-Mitgliedsstaaten verpflichtet, eine EU Digital Identity Wallet (EUDIW) auszugeben und anzuerkennen.

Artikel lesen

Suchen